Malkurse
Ich biete Ihnen qualifizierten und abwechslungsreichen Unterricht im Zeichnen und Malen an. Durch die kleine Gruppengröße von 3 bis 6 Teilnehmer*innen kann ich Ihren Lernprozess intensiv begleiten und individuell unterstützen.
Geschenkgutschein
Mein Tipp zu Geburtstagen, Weihnachten oder einfach so: Verschenken Sie einen Gutschein für einen ausgewählten Kunstkurs!
Oder buchen Sie für sich und Ihre Geburtstagsgäste einen Malkurs, z.B. 2,5 Std. für bis zu 6 Personen! Kindergeburtstage für bis zu 6 Teilnehmer*innen ab 10 Jahren. Senden Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie gerne an: Telefon 0171 1448811.
Ort für alle Kunstkurse: Grelckstraße 11, 22529 Hamburg Lokstedt, Anmeldung per E-Mail an info@andrea-berndt.de

Freies Malen
Zeit: jeden 1. Montag im Monat von 10.00–12.30 Uhr oder von 17.00–19.15 Uhr
Nächste Termine: 3.4.2023,
am 1.05.2023 nur von 17.00–19.15 Uhr
Möchten Sie unter Anleitung ein neues Malprojekt beginnen? Oder haben Sie ein Bild gemalt und brauchen noch ein paar Tipps zur Vollendung? Bringen Sie Ihr eigenes Motiv und Material mit – gerne unterstütze ich Sie bei der Umsetzung in vielen Techniken (keine Ölmalerei).
Möchten Sie mit Acrylfarben arbeiten und sich Material lieber leihen als es zu transportieren? Bitte sprechen Sie mich an!
Für Teilnehmer*innen ab 12 Jahren.
Kursgebühr: vormittags 2,5 Std. 26 € pro Person
nachmittags 2,25 Std. 23 € pro Person
Teilnahmebedingungen
Bitte bis zum letzten Freitag im Monat für den Kurs-Montag anfragen (Tel. 0171 1448811, da die Plätze begrenzt sind).

Aquarellmalkurse/Acrylmalkurse
Teilnahmebedingungen
Der jeweilige Kurs findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen.
Anmeldeschluss: 48 Stunden vor Kursbeginn.
Kleiner Aquarellkurs für Anfänger mit Grundkenntnissen (3 Termine) am 07.03., 21.03. und 28.03.2023
Zeit: dienstags von 17.30–19.30 Uhr
Wenn Sie schon erste Erfahrungen im Aquarell gesammelt haben werden Sie in diesem Kurs Ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern: In verschiedenen Techniken malen wir Stillleben und Landschaftsmotive. Ich zeige Ihnen schrittweise, wie Sie Motive umsetzen können. Für (Wieder-)Anfänger*innen ab 12 Jahren.
Material: Aquarellblock in A4 (wichtig: Baumwollpapier 4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau), einfacher Aquarellblock in A4 (wichtig: 4-seitig geleimt, 300 g), Aquarellpinsel (z. B. 14er Cosmotop Spin 5587 und Rundpinsel Naturhaar, Gr. 16), Aquarellfarben, Bleistift 2B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 66 € pro Person
Wasserdarstellung im Aquarell (Wochenendkurs) am 01. und 02.04.2023
Zeit: jeweils 10.00–12.30 Uhr – ausgebucht
An diesen beiden Tagen geht es um die Darstellung von Wasser an der Küste und sanften Wellen im See. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ab 12 Jahren.
Material: 2 Aquarellblöcke (4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A4, Aquarellpinsel (z. B. 14er Cosmotop Spin 5587 und Rundpinsel Naturhaar, Gr. 18), Aquarellfarben, einige Aquarell-Buntstifte, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr Wochenendkurs: 56 € pro Person
Kleiner Acrylmalkurs – Grundlagen (3 Termine) am 04.04.,18.04., 02.05.2023
Zeit: dienstags von 16.45–19.00 Uhr
Acrylfarbe ist wasserverdünnbar, schnelltrocknend und lässt sich einfach verarbeiten. Wir probieren verschiedene Mal-Techniken aus, befassen uns mit dem Farbkreis und Kontrasten. An jedem Termin entsteht ein Bild: Stillleben und Landschaft sind die Themen. Durch kleine Hausaufgaben erhöhen Sie Ihren Lernerfolg. Dieser Kurs ist ein Einstieg in die Acrylmalerei mit vielen wichtigen Tipps zum Weitermachen! Für Anfänger*innen ab 12 Jahren.
Material: Acrylmalblock oder Malkarton in ca. A3, 4 Pinsel (Rundpinsel Gr. 6 und 10, Flachpinsel Gr. 10 und 18), Acrylfarben in Künstlerqualität (genaue Auflistung bei Anmeldung), Palette, 1 Aquarellbuntstift, Malschürze
Kursgebühr: 83 € pro Person
Aquarellkurs am Dienstag (8 Termine) am 11.04., 25.04., 09.05., 23.05., 06.06., 20.06., 04.07., 11.07.2023
Zeit: dienstags von 09.45–12.15 Uhr – ausgebucht
Wenn Sie über Grundkenntnisse im Aquarell verfügen, Lasuren und Verläufe ein wenig geübt haben, ist dieser Kurs weiterführend für Sie: An jedem Termin beschäftigen wir uns mit einem anderen Motiv. Themen sind z. B.: eine Tierillustration anzufertigen, Landschaften darzustellen, Wasser zu malen, eine Stadtansicht in realistischer Perspektive zu malen, den Umgang mit Aquarellbuntstiften zu üben und vieles mehr. Durch kleine Hausaufgaben erhöhen Sie Ihren Lernerfolg. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene (ab 12 Jahren und Erwachsene).
Material: Aquarellblock (4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Aquarellpinsel (z. B. 14er Cosmotop Spin 5587 und Rundpinsel Naturhaar, Gr. 18), Aquarellfarben, Aquarell-Buntstifte, Bleistift 2B und 4B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 225 € pro Person
Aquarellkurs am Mittwoch (8 Termine) am 12.04., 26.04., 10.05., 24.05., 07.06., 21.06., 05.07., 12.07.2023
Zeit: mittwochs von 15.30–17.30 Uhr
Siehe Dienstagskurs.
Kursgebühr: 180 € pro Person
Aquarellmalen – Grundlagenkurs (5 Termine) am 17.04., 24.04.,08.05., 15.05. und 22.05.2023
Zeit: montags von 16.30–19.00 Uhr
Wenn Sie keine oder erst wenige Erfahrungen im Aquarell gesammelt haben ist dieser Kurs richtig für Sie: Sie erlernen den Umgang mit den Aquarellfarben und wie Sie die wichtigsten Techniken einsetzen. Lasurmalerei, Nass-in-Nass-Technik, Verläufe, Darstellung von Luftperspektive in der Landschaftsmalerei – das sind einige Themen aus dem Kurs. Durch kleine Hausaufgaben erhöhen Sie Ihren Lernerfolg. Für (Wieder-)Anfänger*innen (Jugendliche und Erwachsene).
Material: Aquarellblock in A4 (wichtig: Baumwollpapier 4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau), einfacher Aquarellblock in A4 (wichtig: 4-seitig geleimt, 300 g), Aquarellpinsel (z. B. 14er Cosmotop Spin 5587 und Rundpinsel Naturhaar, Gr. 16), Aquarellfarben, Bleistift 2B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 140 € pro Person
Wolken im Aquarell am 02.06.2023
Zeit: 10.30–13.30 Uhr
An diesem Kurstag wollen wir uns mit Landschaften und Wolkenformationen befassen – mal ruhig, mal stürmisch ziehen sie am Himmel vorbei. In verschiedenen Aquarell-Techniken setzen wir die beiden Motive um. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ab 12 Jahren.
Material: 2 Aquarellblöcke (4-seitig geleimt, 300 g, z. B. „Arches“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A4, Aquarellpinsel (z. B. 14er Cosmotop Spin 5587 und Rundpinsel Naturhaar, Gr. 18), Aquarellfarben, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 35 € pro Person
Wasserdarstellung im Aquarell am 12.06. und 19.06.2023
Zeit: jeweils 10.00–12.30 Uhr
An diesen beiden Tagen geht es um die Darstellung von Wasser an der Küste und sanften Wellen im See. Ich zeige Ihnen schrittweise, wie Sie das Motiv umsetzen können. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ab 12 Jahren.
Material: 2 Aquarellblöcke (4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A4, Aquarellpinsel (z. B. 14er Cosmotop Spin 5587 und Rundpinsel Naturhaar, Gr. 18), Aquarellfarben, einige Aquarell-Buntstifte, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr Wochenendkurs: 56 € pro Person
Weiter Kurse sind in Planung.

Zeichenkurse
Teilnahmebedingungen
Der jeweilige Kurs findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen. Anmeldeschluss: 48 Stunden vor Kursbeginn.
Zeichenkurs (2 Termine) am 23.03 und 06.04.2023: Urban Sketching – Stadtansichten
Zeit: donnerstags von 16.30–19.00 Uhr
In diesem Kurs geht es um die schnelle, gezeichnete Architektur im Stil von Urban Sketching. Wir arbeiten im Atelier und draußen. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ab 13 Jahren.
Material: Aquarell-Skizzenbuch in ca. A4 oder A5, Bleistift H und 4B, Anspitzer und Radiergummi, schwarzer Fineliner (0,5 und 0,8, wasserfest!), einige Aquarellbuntstifte, Wassertankpinsel und eine kleine Auswahl an Aquarellfarben, 10er Rundpinsel
Kursgebühr: 59 € pro Person
Zeichenkurs Grundlagen (4 Termine) am 30.03., 13.04., 20.04. und 27.04.2023
Zeit: donnerstags von 16.30–18.30 Uhr – ausgebucht
Zeichnen können ist die Grundlage für fast alle malerischen Techniken. In diesem Kurs lernen Sie alles Wichtige über Linien, Schraffuren, Perspektive und die plastischer Darstellung von Gegenständen. Motive werden Stillleben, Tiere und Landschaft sein. Für Anfänger*innen ab 11 Jahren.
Material: Zeichenblock in ca. A3 (170 g), Bleistift H, 2B, 4B, 8B, Anspitzer und Radiergummi, Lineal, schwarzer Fineliner (0,1 und 0,5)
Kursgebühr: 92 € pro Person
Zeichenkurs Landschaft (2 Termine) am 04.05. und 11.05.2023
Zeit: donnerstags von 16.30–19.00 Uhr
Sie erwerben/erweitern zeichnerische Grundkenntnisse in der Landschaftsdarstellung. Tiefenwirkung, Strukturen, Licht und Schatten – das sind einige Themen aus diesem Kurs. Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen ab 12 Jahren.
Material: Zeichenblock in ca. A4 (mind. 170 g), Bleistift 2B, 4B, 8B, Anspitzer und Radiergummi, schwarzer Fineliner (0,1 und 0,5), einige Aquarellbuntstifte, Wassertankpinsel
Kursgebühr: 59 € pro Person
Zeichenkurs: Aus dem Meer (2 Termine) am 14.05. und 21.05.2023
Zeit: sonntags von 15.00–17.30 Uhr
Ein Kurs zwischen Zeichnung und Malerei, realistisch mit abstrakten Elementen …
Material: Aquarellblock in ca. A3 (fein oder satiniert, 200 g oder mehr), Bleistift 2B, 8 B, 2–3 Aquarellbuntstifte, Radiergummi, Füllhalter (schwarze Tinte), weicher Rundpinsel Gr. 8, kleine Palette
Kursgebühr: 59 € pro Person
Zeichenkurs (5 Termine) am 01.06., 08.06., 15.06., 22.06. und 29.06.2023
Zeit: donnerstags von 16.30–18.30 Uhr
In diesem Kurs vertiefen und erweitern Sie Ihre zeichnerischen Grundkenntnisse. Motive werden Stillleben, Architektur und Landschaft sein. Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen ab 11 Jahren.
Material: Zeichenblock in ca. A3 (170 g), Bleistift H, 2B, 4B, 8B, Anspitzer und Radiergummi, Lineal, schwarzer Fineliner (0,1 und 0,5)
Kursgebühr: 115 € pro Person
Zeichenkurs (2 Termine) am 03.06. und 04.06.2023: Urban Sketching – Stadtansichten
Zeit: jeweils von 10.00–12.30 Uhr
Das Urban Sketching lebt von seiner Spontanität. Das nicht Perfekte macht den Charme aus. In diesem Kurs geht es um die lockere, ungenaue und übertriebene Darstellung von Objekten mit Stiften und Farben. Mit dem erworbenen Wissen fällt es Ihnen zukünftig leichter, im Freien zu skizzieren. Geeignet für Teilnehmer*innen ab 13 Jahren.
Material: Aquarell-Skizzenbuch in ca. A4 oder A5, Bleistift H und 4B, Anspitzer und Radiergummi, schwarzer Fineliner (0,5 und 0,8, wasserfest!), einige Aquarellbuntstifte, Wassertankpinsel und eine kleine Auswahl an Aquarellfarben, 10er Rundpinsel
Kursgebühr: 59 € pro Person
Weiter Kurse sind in Planung, z.B.
Zeichenkurs Schwerpunkt Perspektive
Ohne perspektivische Grundkenntnisse lassen sich viele Motive (z. B. Architektur) nicht überzeugend darstellen. In diesem Kurs zeichnen wir die wichtigsten perspektivischen Darstellungsmöglichkeiten – von der Frosch- bis zur Vogelperspektive. Alles erkläre ich auf einfache und verständliche Art, sodass je nach Kenntnisstand Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam profitieren. Auch zum Wiederauffrischen! Geeignet für Teilnehmer*innen ab 12 Jahren.
Material: Zeichenblock in A3, Bleistifte (H, 2 B, 4 B), Fineliner 0,5 und 0,7 in schwarz, langes Lineal (ca. 40 cm)
Kursgebühr: 35 € pro Person
Malkurs für Kinder (10–14 Jahre)
Teilnahmebedingungen
Der jeweilige Kurs findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen. Anmeldeschluss: 48 Stunden vor Kursbeginn.
Acryl-Malkurs (3 Termine) am 31.5., 14.06., 28.06.,
Zeit: mittwochs von 15.30–17.30 Uhr
Wir malen mit Acryl! Ich begleite die Kinder mit meinen Tipps und Ratschlägen im Umgang mit dieser Technik. Spielerisch lernen die kleinen und größeren Maler Elementares über Farbe und Form, den Bildaufbau und über Kontraste.
Material: inklusive
Kursgebühr: 78 € pro Person