Mal- und Zeichenkurse

Ich biete Erwachsenen und Kindern ab ca. 12 Jahren qualifizierten, abwechslungsreichen Unterricht im Zeichnen und Malen in ruhiger, inspirierender Umgebung an. Durch die kleine Gruppengröße von 3 bis 7 Teilnehmenden kann ich das Lernen intensiv begleiten und Sie/Euch individuell unterstützen. Falls ein Kurs belegt ist können Sie sich gerne für die Warteliste anmelden.
Außerdem biete ich Einzelunterricht für 55 € pro Stunde an.

Geschenkgutschein
Mein Tipp zu Geburtstagen, Weihnachten oder einfach so: Verschenken Sie einen Gutschein für einen ausgewählten Kunstkurs!
Rufen Sie mich gerne an: Telefon 0171 1448811.

Die Kurse von Mai bis Juli veröffentliche ich ab Anfang April auf meiner Website.
Im August finden keine Kurse statt.

Ort für alle Kurse: 22529 Hamburg Lokstedt, Grelckstraße 1
Anmeldung: bitte per E-Mail an info@andrea-berndt.de

Freies Malen und Zeichnen

Zeit: regelmäßig jeden 1. Montag (außer an einem Feiertag) im Monat von 17.00–19.15  Uhr, 
Nächste Termine: 

5.05.2025 – Warteliste, 2.06., 7.07.2025

Möchten Sie unter Anleitung ein neues Mal-/Zeichenprojekt beginnen? Oder haben Sie ein Bild oder mehrere gemalt und  brauchen noch ein paar Tipps zur Vollendung? Bringen Sie Ihr eigenes Projekt und Material mit – gerne unterstütze ich Sie intensiv und individuell bei der Umsetzung in vielen Techniken (keine Ölmalerei).
Für Teilnehmer*innen ab 10  Jahren.

Kursgebühr: 2,25 Std. 23 € pro Person
Bitte bis Montagmorgen freie Plätze anfragen (Tel. 0171 1448811 oder info@andrea-berndt.de).

Boot im Wasser Aquarell Andrea Berndt

Aquarellmalkurse/Acrylmalkurse

Für die Kurse gebe ich Ihnen gerne eine Materialempfehlung, damit Sie von Anfang an Freude am Malen haben und mit geeigneten Materialen gute Ergebnisse erzielen. Aus Erfahrung weiß ich, dass eine kleine, hochwertige Auswahl Fehlkäufe vermeidet. 

Der jeweilige Kurs findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen.

Aquarellkurs 1 Dienstagvormittag
am 22.04., 29.04.2025
Zeit: 9.45–12.15 Uhr

Aquarellkurs 2 Dienstagnachmittag
am 29.04.2025 
Zeit: 16.30–18.30 Uhr

Aquarellkurs 3 Mittwoch
am 23.04.2025 
Zeit: 11.00–13.00 Uhr

Aquarellmalen – Grundlagenkurs
am 26.04., 27.04., 3.05., und 4.05.2025

Zeit: Wochenende jeweils von 10.30–13.00 Uhr 

Wenn Sie keine oder erst sehr wenig Erfahrung im Aquarell haben ist dieser Kurs richtig für Sie: Wir sprechen über das Material und über die Bedeutung des Papiers. Sie erlernen den Umgang mit den Aquarellfarben und -pinseln und wie Sie die wichtigsten Techniken einsetzen. Lasurmalerei, Nass-in-Nass-Technik, Verläufe, Darstellung von Luftperspektive in der Landschaftsmalerei sind weitere Themen in diesem Kurs. Es gibt eine kleine Hausaufgabe nach dem zweiten Termin. Für (Wieder-)Anfänger*innen (Jugendliche ab ca. 11 J. und Erwachsene).

Material: Aquarellblock in A3 (Baumwollpapier!, 4-seitig geleimt, 300 g, Fein oder Rau), Aquarellpinsel (Cosmotop Spin 5587 in Gr. 10 und Chinapinsel bzw.  Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4), Aquarellfarben (Näpfe), Bleistift 2B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm

Kursgebühr: 130 € pro Person

Aquarellkurs 1 Dienstagvormittag
am 6.5., 20.05., 3.06., 17.06., 1.7., 8.7., 22.7.2025
Zeit: 9.45–12.15 Uhr

Wenn Sie über erste Grundkenntnisse im Aquarell verfügen ist dieser Kurs weiterführend für Sie: Wir beschäftigen uns jeweils ein bis zwei Termine lang mit einem Motiv. Themen sind z. B.: Tiere, Landschaften, Architektur, Wasser. Ich erkläre die Motive, die Komposition und zeige, wie Sie anfangen und das Bild aufbauen können und was Sie besonders beachten sollten. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.

Material: Aquarellblock (4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“, „Expression“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4), Aquarellfarben, Aquarell-Buntstifte, Fineliner (wasserfest, schwarz, 0,7), Bleistift 2B und 4B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm

Kursgebühr: 224 € pro Person

Aquarellkurs 3 Mittwoch – Warteliste
am 7.05., 21.05., 4.06., 18.06., 2.07., 16.07., 30.07.2025
Zeit: 11.00–13.00 Uhr

Wenn Sie über erste Grundkenntnisse im Aquarell verfügen ist dieser Kurs weiterführend für Sie: Wir beschäftigen uns jeweils ein bis zwei Termine lang mit einem Motiv. Themen sind z. B.: Tiere, Landschaften, Architektur, Wasser. Ich erkläre die Motive, die Komposition und zeige, wie Sie anfangen und das Bild aufbauen können und was Sie besonders beachten sollten. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.

Material: Aquarellblock (4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“, „Expression“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4), Aquarellfarben, Aquarell-Buntstifte, Fineliner (wasserfest, schwarz, 0,7), Bleistift 2B und 4B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm

Kursgebühr: 182 € pro Person

Aquarellkurs Wasser/Wellen 1. Teil
am 16.05.2025
Zeit: 16.30–19.00 Uhr

Wenn Sie über Grundkenntnisse im Aquarell verfügen ist dieser Kurs weiterführend für Sie: Wir beschäftigen uns in diesem 1. Teil mit der Darstellung von sanften Wellen im See. Ich erkläre und zeige schrittweise, wie Sie das Motiv umsetzen können und worauf zu achten ist. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.

Material: Aquarellblock (wichtig: Baumwollpapier, 4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“, „Expression“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4, Ziegenhaarpinsel), Aquarellfarben, Bleistift 2B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm

Kursgebühr: 32 € pro Person

Aquarellkurs 2 Dienstagnachmittag 
am 13.05., 20.05., 10.06., 24.06., 8.07., 15.07., 29.07.2025
Zeit: 16.30–18.30 Uhr

Wenn Sie über erste Grundkenntnisse im Aquarell verfügen ist dieser Kurs weiterführend für Sie: Wir beschäftigen uns jeweils ein bis zwei Termine lang mit einem Motiv. Themen sind z. B.: Tiere, Landschaften, Architektur, Wasser. Ich erkläre die Motive, die Komposition und zeige, wie Sie anfangen und das Bild aufbauen können und was Sie besonders beachten sollten. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.

Material: Aquarellblock (4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“, „Expression“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4), Aquarellfarben, Aquarell-Buntstifte, Fineliner (wasserfest, schwarz, 0,7), Bleistift 2B und 4B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm

Kursgebühr: 182 € pro Person

Aquarellkurs 4 am Freitag
am 6.06., 27.06., 4.07., 18.07.2025
Zeit: 16.30–19.00 Uhr

Wenn Sie über erste Grundkenntnisse im Aquarell verfügen ist dieser Kurs weiterführend für Sie: Wir beschäftigen uns jeweils ein bis zwei Termine lang mit einem Motiv. Themen sind z. B.: Blumen, Tiere, Landschaften, Wasser. Wir besprechen die Umsetzung der Bilder, die Komposition und ich zeige Ihnen schrittweise, was besonders zu beachten ist. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen geeignet.

Material: Aquarellblock (4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“, „Expression“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Aquarellpinsel (Cosmotop Spin 5587 in Gr. 10, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4), Aquarellfarben, Aquarell-Buntstifte, Bleistift 2B und 4B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm

Kursgebühr: 128 € pro Person

Aquarellkurs Fische im Riff
am 01.06.2025
Zeit: Sonntag von 10.30–13.15 Uhr

In diesem Kurs malen wir bunte Fische oder Haie im Korallenriff. Für Fortgeschrittene oder Teilnehmer*innen mit ersten Grundkenntnissen in der Aquarellmalerei.
Material bitte vollständig mitbringen: Aquarellblock in ca. A3 oder etwas größer (wichtig: Aquarellpapier aus Baumwolle, 4-seitig geleimt, 300 g, z. B.  „Arches“, „Expression“ oder „Centenaire“, Fein), Aquarellfarben (Näpfe), Aquarellpinsel (z. B. Cosmotop Spin 5587 in Gr. 14), Palette, Aquarellbuntstifte, Bleistift 2B

Kursgebühr: 38 € pro Person

Aquarellkurs Wasser/Wellen 2. Teil
am 13.06.2025
Zeit: 16.30–19.00 Uhr

Wenn Sie über Grundkenntnisse im Aquarell verfügen ist dieser Kurs weiterführend für Sie: Wir beschäftigen uns mit der Darstellung von stürmischen Wellen im Meer. Ich erkläre und zeige schrittweise, wie Sie das Motiv umsetzen können und worauf zu achten ist. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.

Material: Aquarellblock (wichtig: Baumwollpapier, 4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“, „Expression“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4, Ziegenhaarpinsel), Aquarellfarben, Bleistift 2B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm

Kursgebühr: 32 € pro Person

Portrait – Zeichnung und Aquarell
am 28.06. und 29.06.2025
Zeit: von 10.30–13.00 Uhr

Die Proportionen des Kopfes sowie Licht- und Schattenpartien werden wir uns in einer Skizze erarbeiten. Wir erproben geeignet Farben für die Darstellung von Haut im Licht- und Schattenbereich, bevor wir ein Portrait in Aquarelltechnik umsetzen. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und für fortgeschrittene Teilnehmer*innen ab 12 Jahren geeignet.

Material: Aquarellblock in ca. A3 (Aquarellpapier, 4-seitig geleimt, 300 g, Fein), Pinsel (Gr. 10 Cosmotop Spin 5587, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4), Aquarellfarben, Bleistift B und 4B, Radiergummi, Haushaltsrolle

Kursgebühr: 65 € pro Person

Aquarellkurs Norwegische Waldkatze
am 12.07. und 13.07.2025
Zeit: Samstag von 10.30–13.00 Uhr

Charakteristisch für die Norwegische Waldkatze ist ihr robuster Körperbau und ihr langes, dichtes Fell. In diesem Kurs geht es besonders um die Darstellung von weichem, flauschigem Haar in Aquarelltechnik, die dafür besonders gut geeignet ist. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und für fortgeschrittene Teilnehmer*innen ab 12 Jahren geeignet.

Material: Aquarellblock in ca. A2 oder A3 (Aquarellpapier, 4-seitig geleimt, 300 g, Fein oder Einzelbogen, mindestens 300 g), Pinsel (Gr. 10 Cosmotop Spin 5587, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 4), Aquarellfarben, Bleistift B und 4B, Radiergummi, Haushaltsrolle

Kursgebühr: 65 € pro Person

In Planung:
Ein Wochenende Acrylmalerei

Das  Motiv  kann z.B. eine Landschaft, ein Stillleben oder ein Tier sein, ganz nach Ihrer Wahl. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung mit vielen Tipps und Anregungen. Realistisch oder abstrakt – wir erarbeiten gemeinsam Ihr Bild nach Ihren Vorstellungen. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ab 11 Jahren. Material: Acrylmalpapier oder Leinwand im Format ca. 40×50 cm, Pinsel, Farben und Malschürze bitte mitbringen. Die Farbliste erhalten Sie bei der Anmeldung. Alternativ können Sie die Farben für 6 € dazu buchen.

Zeichenkurse

Teilnahmebedingungen
Der jeweilige Kurs findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen. Anmeldeschluss: 48 Stunden vor Kursbeginn.

Zeichenkurs am 14.04., 28.04.2025 – ausgebucht
Zeit: montags, jeweils von 16.30–18.30 Uhr

Zeichnen lernen kann jede/r. In diesem Kurs nähern wir uns Motiven wie Stillleben, Tieren und Architektur und setzen diese mal mit lockerem Strich, mal realistisch um. Schraffuren,  Tonwerte, Perspektive, der bildnerischen Schwerpunkt (Bildaufbau) – das sind einige Themen aus diesem Kurs, der für (Wieder-)Anfänger*innen ab ca. 12 Jahren geeignet ist.

Material: Zeichenbuch oder fester Zeichenblock in ca. A3 (170 g), Bleistift H, 2B, 4B, 6B, Papierwischer, einige Aquarellbuntstifte, Wassertankpinsel, schwarzer Füllhalter, Fineliner 0,5, Kugelschreiber, Anspitzer und Radiergummi

Zeichenkurs 
Zeit: montags,von 16.30–18.30 Uhr
am 12.05., 19.05., 16.06., 23.06., 30.06., 14.07., 28.07.2025

Zeichnen lernen kann jede/r. In diesem Kurs nähern wir uns Motiven wie Pflanzen, Tieren und Architektur und setzen diese mal mit lockerem Strich, mal realistisch um. Schraffuren, Tonwerte, Perspektive, Bildaufbau – das sind einige Themen aus diesem Kurs. An einem Termin werden wir nach Absprache draußen zeichnen (Urban Sketching).

Material: Zeichenbuch oder fester Zeichenblock in ca. A3 (170 g), Aquarellpapier (fein) in A4, Bleistift 2B, 4B, 6B, Papierwischer, kleiner Aquarellkasten, Aquarellpinsel, einige Aquarellbuntstifte, Wassertankpinsel, Füllhalter (schwarz), wasserfester Fineliner 0,5 und 0,8 (schwarz), Anspitzer und Radiergummi

Kursgebühr: 182 € pro Person

Zeichen-/Malkurs für Kinder (ab 12 Jahren)

Teilnahmebedingungen
Der jeweilige Kurs findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen. Anmeldeschluss: 72 Stunden vor Kursbeginn.

Malkurs Acryl am 24.04., 8.05., 22.05.2025 
Zeit: donnerstags von 16.30–18.30 Uhr

In diesem Kurs malen wir ein Tier und eine Landschaft. Ich erkläre Euch, worauf ihr achten solltet und und zeige, wie ihr die Motive umgesetzt könnt. Ein Kurs für Kinder/Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren.

Material: Aquarellblock in A4, Pinsel, Bleistift 2B, Radiergummi, Lappen,
Farben sind inklusive.

Teilnahmekosten: 80 €

In Planung: Zeichenkurs ab Juni 
Zeit: donnerstags von 16.30–18.00 Uhr

In diesem Kurs zeichnen wir verschiedene Motive wie Stillleben, Tiere, Landschaft mit verschiedenen Materialien. Ich erkläre Euch, worauf ihr achten solltet und und zeige, wie ihr die Motive umgesetzt könnt. Ein vielfältiger Kurs für Kinder/Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren.

Material: Zeichenblock in A4 (dickes Papier ab 180 g), Aquarellbuntstifte (z. B. „Albrecht Dürer“ von Faber Castell), ein Rundinsel (z.B. Gr. 8), Bleistifte H, 2B, 4B, Fineliner 0.5 und 0.8, Füllhalter, Papierwischer, Radiergummi