Malkurse
Ich biete Erwachsenen und Kindern ab 10 Jahren qualifizierten und abwechslungsreichen Unterricht im Zeichnen und Malen an. Durch die kleine Gruppengröße von 3 bis 7 Teilnehmer*innen kann ich den Lernprozess intensiv begleiten und individuell unterstützen.
Geschenkgutschein
Mein Tipp zu Geburtstagen, Weihnachten oder einfach so: Verschenken Sie einen Gutschein für einen ausgewählten Kunstkurs!
Oder buchen Sie einen individuellen Malkurs (oder Kindergeburtstag), z.B. 2,5 Std. für bis zu 6 Personen. Senden Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie gerne an: Telefon 0171 1448811.
Ort für alle Kunstkurse: Grelckstraße 11, 22529 Hamburg Lokstedt, ab November in neuen Räumen ganz in der Nähe, Anschrift folgt.
Anmeldung per E-Mail an info@andrea-berndt.de

Freies Malen
Zeit: jeden 1. Montag (außer an einem Feiertag) im Monat von 17.00–19.15 Uhr
Nächster Termin: 9.10.2023
Möchten Sie unter Anleitung ein neues Malprojekt beginnen? Oder haben Sie ein Bild gemalt und brauchen noch ein paar Tipps zur Vollendung? Bringen Sie Ihr eigenes Motiv und Material mit – gerne unterstütze ich Sie bei der Umsetzung in vielen Techniken (keine Ölmalerei).
Möchten Sie mit Acrylfarben arbeiten und sich Material lieber leihen als es zu transportieren? Bitte sprechen Sie mich an!
Für Teilnehmer*innen ab 10 Jahren.
Kursgebühr: 2,25 Std. 23 € pro Person
Teilnahmebedingungen
Bitte bis zum letzten Freitag im Monat für den Kurs-Montag anfragen (Tel. 0171 1448811, da die Plätze begrenzt sind).


Aquarellmalkurse/Acrylmalkurse
Teilnahmebedingungen
Der jeweilige Kurs findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen.
Anmeldeschluss: 48 Stunden vor Kursbeginn.
Aquarellkurs am Dienstag am 22.08., 29.08., 05.09., 19.09., 26.09., 10.10., 17.10. und 31.10.2023
Zeit: dienstags von 09.45–12.15 Uhr
Wenn Sie über Grundkenntnisse im Aquarell verfügen, Lasuren und Verläufe ein wenig geübt haben, ist dieser Kurs weiterführend für Sie: An jedem Termin beschäftigen wir uns mit einem anderen Motiv. Themen sind z. B.: Tiere, Landschaften, Wasser zu malen, eine Stadtansicht in realistischer Perspektive zu malen, den Umgang mit Aquarellbuntstiften zu üben und vieles mehr. Durch kleine Hausaufgaben erhöhen Sie Ihren Lernerfolg. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene.
Material: Aquarellblock (4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Aquarellpinsel (z. B. 14er Cosmotop Spin 5587 und Rundpinsel Naturhaar, Gr. 18), Aquarellfarben, Aquarell-Buntstifte, Bleistift 2B und 4B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 225 € pro Person
Aquarellkurs am Mittwoch am 23.08., 30.08., 06.09., 20.09., 04.10., 11.10., 18.10.2023
Zeit: mittwochs von 15.30–17.30 Uhr – belegt
s. Dienstagskurs
Kursgebühr: 158 € pro Person
Kleiner Aquarellkurs für Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene am 19.09., 26.09. und 10.10.2023
Zeit: dienstags von 16.30–18.30 Uhr
Wenn Sie schon erste Erfahrungen gesammelt haben oder fortgeschritten im Aquarellmalen sind werden Sie in diesem Kurs Ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern: In verschiedenen Techniken malen wir Architektur und Landschaftsmotive. Ich zeige Ihnen schrittweise, wie Sie Motive umsetzen können. Für (Wieder-)Anfänger*innen ab 10 Jahren.
Material: Aquarellblock in A4 (wichtig: Baumwollpapier 4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau), einfacher Aquarellblock in A4 (wichtig: 4-seitig geleimt, 300 g), Aquarellpinsel (z. B. 14er Cosmotop Spin 5587 und Rundpinsel Naturhaar, Gr. 16), Aquarellfarben, Bleistift 2B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 69 € pro Person
Architektur in Aquarelltechnik am 29.09.2023
Zeit: Freitag 16.00–19.00 Uhr
In diesem Kurs geht es um eine Stadtansicht – einmal skizzenhaft und einmal als Aquarell dargestellt. Ich zeige Ihnen schrittweise, wie Sie Häuser umsetzen können und worauf Sie dabei achten sollten. Eine einfache Erklärung zur Perspektive ist ebenso Bestandteil des Kurses. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ab ca. 12 Jahren.
Material: Aquarellblock (4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Bleistift 2B, Aquarellpinsel (z. B. 14er Cosmotop Spin 5587 und Rundpinsel Naturhaar, Gr. 18), Aquarellfarben, Fineliner (ca. 0,8, wasserfest), Haushaltsrolle, kleiner Naturschwamm
Kursgebühr: 35 € pro Person
Aquarellkurs am Dienstag am 07.11., 21.11., 05.12.,12.12.2023
Zeit: dienstags von 09.45–12.15 Uhr
Wenn Sie über Grundkenntnisse im Aquarell verfügen, Lasuren und Verläufe ein wenig geübt haben, ist dieser Kurs weiterführend für Sie: An jedem Termin beschäftigen wir uns mit einem anderen Motiv. Themen sind z. B.: Tiere, Landschaften, Architektur in realistischer Perspektive zu malen und mehr. Ich erkläre die Motive, die Komposition und zeige, wie Sie anfangen können und worauf besonders zu achten ist. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.
Material: Aquarellblock (4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Aquarellpinsel (z. B. 14er Cosmotop Spin 5587 und Rundpinsel Naturhaar, Gr. 18), Aquarellfarben, Aquarell-Buntstifte, Bleistift 2B und 4B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 116 € pro Person
Aquarellkurs am Mittwoch am 08.11., 22.11., 06.12., 13.12.2023
Zeit: mittwochs von 15.30–17.30 Uhr
s. Dienstagskurs
Kursgebühr:92 € pro Person
Kleiner Aquarellkurs für Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene am 07.11., 14.11., 21.11.,28.11.2023
Zeit: dienstags von 16.30–18.30 Uhr
Wenn Sie schon erste Erfahrungen gesammelt haben oder fortgeschritten im Aquarellmalen sind werden Sie in diesem Kurs Ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern: In verschiedenen Techniken malen wir Architektur und Landschaftsmotive. Ich zeige Ihnen schrittweise, wie Sie Motive umsetzen können. Für (Wieder-)Anfänger*innen ab 10 Jahren.
Material: Aquarellblock in A4 (wichtig: Baumwollpapier 4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau), einfacher Aquarellblock in A4 (wichtig: 4-seitig geleimt, 300 g), Aquarellpinsel (z. B. 14er Cosmotop Spin 5587 und Rundpinsel Naturhaar, Gr. 16), Aquarellfarben, Bleistift 2B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 92 € pro Person
Weiter Kurse sind in Planung, z. B.
Aquarellmalen – Grundlagenkurs ab November
Wenn Sie keine oder erst wenige Erfahrungen im Aquarell gesammelt haben ist dieser Kurs richtig für Sie: Sie erlernen den Umgang mit den Aquarellfarben und wie Sie die wichtigsten Techniken einsetzen. Lasurmalerei, Nass-in-Nass-Technik, Verläufe, Darstellung von Luftperspektive in der Landschaftsmalerei – das sind einige Themen aus dem Kurs. Es gibt kleine Hausaufgaben. Für (Wieder-)Anfänger*innen (Jugendliche ab 10 und Erwachsene).
Küstenlandschaft mit Aquarellfarben
Es geht um die Darstellung von Landschaft und Wasser. Ich zeige Ihnen schrittweise, wie Sie Wellen, Strand und Küste umsetzen können. Für Anfänger*innen mit ersten Grundkenntnissen und Fortgeschrittene ab ca. 10 Jahren.


Zeichenkurse
Teilnahmebedingungen
Der jeweilige Kurs findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen. Anmeldeschluss: 48 Stunden vor Kursbeginn.
Zeichenkurs: Schildkröte am 30.09.2023
Zeit: Samstag von 15.00–17.30 Uhr
Ein Kurs zwischen Zeichnung und Malerei, realistisch mit abstrakten Elementen … Wir stellen eine Meeresschildkröte in einer Mischtechnik dar. Für Teilnehmer*innen ab 10 Jahren.
Material: Aquarellblock in ca. A3 (fein oder satiniert, 200 g oder mehr), Bleistift 2B, 8 B, einige Aquarellbuntstifte, Radiergummi, Füllhalter (schwarze Tinte), weicher Rundpinsel Gr. 8, kleine Palette
Kursgebühr: 29 € pro Person
Zeichenkurs: Bäume am 14.10.2023
Zeit: Samstag 10.30–13.30 Uhr
In diesem Kurs vermittele ich Ihnen, wie Sie Bäume und Sträucher naturnah darstellen. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit der Perspektive, mit Licht und Schatten. Bei trockenem Wetter machen wir auch eine kurze Studie vor dem Atelier. Ein Kurs Für Teilnehmer*innen ab ca. 10 Jahren.
Material: Zeichenblock oder -buch in ca. A4 (170 g oder mehr), Bleistift 2B, 6 B, 2 Aquarellbuntstifte (unterschiedliche Blautöne), Radiergummi
Kursgebühr: 35 € pro Person
Weiter Kurse sind in Planung, z. B.
Zeichenkurs
Zeichnen können ist die Grundlage für fast alle malerischen Techniken. In diesem Kurs setzen wir Motive wie Tiere, Architektur und Landschaft mit unterschiedlichen Materialien um. Wir befassen uns dabei unter anderem mit Schraffuren, den Tonwerten, der Perspektive, dem bildnerischen Schwerpunkt usw. Für (Wieder-)Anfänger*innen.
Material: fester Zeichenblock in ca. A3 (170 g), Bleistift B, 4B, 8B, einige Aquarellbuntstifte, Wassertankpinsel, schwarzer Kugelschreiber, Anspitzer und Radiergummi, Lineal
Malkurs für Kinder (10–14 Jahre)
Teilnahmebedingungen
Der jeweilige Kurs findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen. Anmeldeschluss: 48 Stunden vor Kursbeginn.
Ferien-Aquarell-Malkurs (3 Termine) vom 16.10.–18.10.2023
Zeit am 16. und 17.10.: 14.00–16.00 Uhr,
18.10.: 10.00–12.00 Uhr
Wir malen mit Aquarellfarben und -stiften. Spielerisch lernen die kleinen und größeren Maler das Wichtigste über diese Technik und den Umgang mit diesen Farben, den Bildaufbau und über Kontraste.
Material: Aquarellfarben, Aquarellpinsel, einen Aquarellblock in A4 (rau oder fein, wichtig: vierseitig geleimt, 300 g)
Kursgebühr: 69 € pro Person (falls Sie kein eigenes Material haben stelle ich es für 8 € zur Verfügung)