Mal- und Zeichenkurse
Die Kurse sind für Erwachsenen und Kinder ab ca. 11 Jahren geeignet. Eine kleine Gruppengröße von 3 bis 7 Teilnehmenden ermöglicht es mir, Sie/Euch individuell und intensiv zu unterstützen.
Außerdem biete ich Einzelunterricht an.
Möchten Sie einen Gutschein für einen Kunstkurs verschenken? Oder planen Sie eine Geburtstagfeier/Weihnachtsfeier: Gerne mache ich Ihnen ein individuelles Angebot nach Absprache, Telefon 0171 1448811.
Veranstaltungsort: Grelckstraße 1, 22529 Hamburg
Anmeldung: bitte per E-Mail an info@andrea-berndt.de

Freies Malen und Zeichnen
Zeit: regelmäßig jeden 1. Montag (außer an einem Feiertag) im Monat von 17.00–19.15 Uhr,
Nächste Termine:
1.12.2025, 5.1.2026, 2.2.2026
Möchten Sie unter Anleitung ein neues Mal-/Zeichenprojekt beginnen? Oder haben Sie ein Bild gemalt und brauchen noch ein paar Tipps zur Vollendung? Bringen Sie Ihr eigenes Projekt und Material mit – gerne unterstütze ich Sie intensiv und individuell bei der Umsetzung in vielen Techniken (keine Ölmalerei).
Für Teilnehmer*innen ab ca. 12 Jahren.
Kursgebühr: 2,25 Std. 23 € pro Person
Bitte bis Montagmorgen freie Plätze anfragen (Tel. 0171 1448811 oder info@andrea-berndt.de).


Aquarellmalkurse
Für die Kurse gebe ich Ihnen gerne eine Materialempfehlung. Falls ein Kurs belegt ist können Sie sich gerne für die Warteliste anmelden.
Aquarellkurs 1 Dienstagvormittag – Warteliste
am 2.12., 16.12.2025
von 10.00–12.30 Uhr
Aquarellkurs 3 Mittwoch – Warteliste
am 3.12., 17.12.2025
von 11.00–13.00 Uhr
Aquarellkurs 2 Dienstagnachmittag – Warteliste
am 25.11., 9.12.2025
von 16.30–18.30 Uhr
Weihnachtskarten und Geschenke
am 30.11.2025 von 10.30–13.30 Uhr
Zu Beginn malen wir Winter- und Weihnachtsbilder (Schneelandschaften, Tannen, Christbaumkugeln usw.), die sich für Grußkarten oder als kleine Geschenke eignen. Danach gestalten wir Weihnachtskarten und Pop-Ups. Für Teilnehmer*innen ab 11 Jahren geeignet.
Material: Aquarellblock in A3 oder A4, Pinsel (10er Cosmotop Spin 5587, X Point Gr. 2), Aquarellfarben, Bleistift 2B, Buntstifte, Acryltusche Titanweiß, Radiergummi
Kursgebühr: 39 € pro Person (inklusive Kartenmaterial)
Aquarellkurs Eisvogel – Warteliste
am 11.12.2025
von 16.30–19.00 Uhr
Wenn Sie über erste Grundkenntnisse im Aquarell verfügen ist dieser Kurs bestens geeignet: Wir werden einen Eisvogel in winterlicher Landschaft malen. Ich erkläre und zeige schrittweise, wie Sie das Motiv umsetzen können. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.
Material: Aquarellblock (wichtig: Baumwollpapier, 300 g, „Saunders Waterford“, „Arches“, „Expression“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587 und ein Borstenpinsel), Aquarellfarben, Acryltusche in Weiß, Bleistift 2B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 33 € pro Person
Aquarellkurs Winterlandschaft – Warteliste
am 4.1.2026
von 10.30–13.15 Uhr
Wenn Sie über erste Grundkenntnisse im Aquarell verfügen ist dieser Kurs bestens geeignet: Wir werden eine winterliche Landschaft malen. Ich erkläre und zeige schrittweise, wie Sie das Motiv umsetzen können.
Material: Aquarellblock (wichtig: Baumwollpapier, 300 g, „Saunders Waterford“, „Arches“, „Expression“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587 und ein Borstenpinsel), Aquarellfarben, Acryltusche in Weiß, Bleistift B, Radiergummi, Haushaltsrolle
Kursgebühr: 36 € pro Person
Entdecke die Welt der Aquarellmalerei – Grundlagenkurs
am 1.2., 8.2., 15.2., 22.2.2026
sonntags von 10.30–13.00 Uhr
Wenn Sie keine oder erst sehr wenig Erfahrung im Aquarell haben ist dieser Kurs bestens geeignet: Wir sprechen über das Material und die Farben, über die Bedeutung des Papiers, welche Pinsel wofür eingesetzt werden usw. und erproben vieles. Sie erlernen den Umgang mit den Aquarellfarben und -pinseln und wie Sie die Techniken Lasurmalerei, Nass-in-Nass-Technik, Verlaufstechnik und Granulieren umsetzen. Die Darstellung der Luftperspektive in der Landschaftsmalerei ist ein weiteres Thema in diesem Kurs. Es gibt eine kleine Hausaufgabe nach dem ersten Termin. Für (Wieder-)Anfänger*innen (Jugendliche ab ca. 11 J. und Erwachsene).
Material: Aquarellblock in A3 (4-seitig geleimt, 300 g, Fein oder Rau, gerne Baumwollpapier „Expression“), Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4), Aquarellfarben (Näpfe), Bleistift B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 136 € pro Person
Aquarellkurs 1 Dienstagvormittag
am 6.1., 20.1., 3.2., 17.2., 3.3., 17.3., 31.3.2026
von 10.00–12.30 Uhr
Wir beschäftigen uns jeweils ein bis zwei Termine lang mit einem Motiv. Themen sind z. B.: Tiere, Landschaften, Architektur, Wasser. Ich erkläre die Motive, die Komposition und zeige, wie Sie anfangen und das Bild aufbauen können und was Sie besonders beachten sollten. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.
Material: Aquarellblock in A3 (4-seitig geleimt, 300 g, Fein oder Rau, gerne Baumwollpapier „Expression“), Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4), Aquarellfarben (Näpfe), Bleistift B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 234 € pro Person
Aquarellkurs 3 Mittwoch
am 7.1., 21.1., 4.2., 18.2., 25.2., 18.3., 25.3.2025
von 11.00–13.00 Uhr
Wir beschäftigen uns jeweils ein bis zwei Termine lang mit einem Motiv. Themen sind z. B.: Tiere, Landschaften, Architektur, Wasser. Ich erkläre die Motive, die Komposition und zeige, wie Sie anfangen und das Bild aufbauen können und was Sie besonders beachten sollten. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.
Material: Aquarellblock in A3 (4-seitig geleimt, 300 g, Fein oder Rau, gerne Baumwollpapier „Expression“), Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4), Aquarellfarben (Näpfe), Bleistift B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 190 € pro Person
Aquarellkurs 2 Dienstagnachmittag
am 13.1., 27.1., 3.2., 10.2., 24.2., 17.3., 24.3.2025
von 16.30–18.30 Uhr
Wir beschäftigen uns jeweils ein bis zwei Termine lang mit einem Motiv. Themen sind z. B.: Tiere, Landschaften, Architektur, Wasser. Ich erkläre die Motive, die Komposition und zeige, wie Sie anfangen und das Bild aufbauen können und was Sie besonders beachten sollten. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.
Material: Aquarellblock in A3 (4-seitig geleimt, 300 g, Fein oder Rau, gerne Baumwollpapier „Expression“), Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4), Aquarellfarben (Näpfe), Bleistift B, Radiergummi, Haushaltsrolle, Naturschwamm
Kursgebühr: 190 € pro Person
Aquarell und Fineliner
am 16.1., 23.1.2026
von 17.00–19.15 Uhr
In diesem Kurs lernen Sie, wie Aquarellfarbe ausdrucksstark durch Fineliner ergänzt werden kann. Wir werden ein Stillleben und eine Stadtansicht aquarellieren und diese teilweise zeichnerisch bearbeiten. Ich erkläre die Motive, die Komposition und zeige schrittweise, wie Sie die Bilder aufbauen können.
Material: Aquarellblock (4-seitig geleimt, Fein) in ca. A4, Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587), Aquarellfarben, Bleistift 2B, wasserfester Fineliner (Gr. 0,4 und 0,8 in schwarz)
Kursgebühr: 60 € pro Person
In Planung: Aquarellkurs 4 Freitag (Februar)
Termine folgen
von 17.00–19.15 Uhr
Wir werden Landschaften und Gebäude aquarellieren. Ich erkläre die Motive, die Komposition und zeige schrittweise, wie Sie die Bilder aufbauen können. Für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.
Material: Aquarellblock (4-seitig geleimt, 300 g, „Arches“, „Expression“ oder „Centenaire“, Fein oder Rau) in ca. A3, Aquarellpinsel (10er Cosmotop Spin 5587, Chinapinsel oder Rundpinsel Casaneo 498, Gr. 2 oder 4), Aquarellfarben, Bleistift 2B, Haushaltsrolle, Naturschwamm


Zeichenkurse
Zeichenkurs
montags von 16.30–18.30 Uhr
am 8.12., 22.12.2025
Zeichnen lernen kann jede/r! In diesem Kurs nähern wir uns Motiven wie Pflanzen, Tieren und Architektur und setzen diese mal mit lockerem Strich, mal realistisch um. Schraffuren, Tonwerte, Perspektive, Bildaufbau – das sind einige Themen aus diesem Kurs.
Material: Zeichenbuch oder fester Zeichenblock in ca. A3 (170 g), Aquarellpapier (fein) in A4, Bleistift 2B, 4B, 6B, Papierwischer, kleiner Aquarellkasten, Aquarellpinsel, einige Aquarellbuntstifte, Wassertankpinsel, Füllhalter (schwarz), wasserfester Fineliner 0,5 und 0,8 (schwarz), Anspitzer und Radiergummi
Zeichen- und Aquarellkurs für Kinder
am 27.11., 4.12.2025
Zeit: donnerstags von 16.30–18.00 Uhr
In diesem Kurs zeichnen und malen wir Tiere, Pflanzen und Landschaft und setzen diese Motive mit unterschiedlichen Materialien um. Die Gestaltung und der Umgang mit den Aqarellfarben steht dabei im Vordergrund. Der Kurs ist für Kinder/Jugendliche zwischen ca. 11 und 14 Jahren geeignet.
Material: Aquarellblock (fein, 300 g) in ca. A4, Bleistift H, 2B, 4 B, Papierwischer, Fineliner (schwarz in 0,6), Anspitzer und Radiergummi, kleiner Aquarellfarbkasten, Aquarellpinsel (Cosmotop Spin 5587 in Gr. 10)
Zeichenkurs
montags von 16.30–18.30 Uhr
am 12.1., 26.1., 9.2., 23.2., 16.3., 23.3., 30.3.2026
Zeichnen lernen kann jede/r! In diesem Kurs nähern wir uns Motiven wie Pflanzen, Tieren und Architektur und setzen diese mal mit lockerem Strich, mal realistisch um. Schraffuren, Tonwerte, Perspektive, Bildaufbau – das sind einige Themen aus diesem Kurs.
Material: Zeichenbuch oder fester Zeichenblock in ca. A3 (170 g), Aquarellpapier (fein) in A4, Bleistift 2B, 4B, 6B, Papierwischer, kleiner Aquarellkasten, Aquarellpinsel, einige Aquarellbuntstifte, Wassertankpinsel, Füllhalter (schwarz), wasserfester Fineliner 0,5 und 0,8 (schwarz), Anspitzer und Radiergummi
Kursgebühr: 190 € pro Person
Zeichen- und Aquarellkurs für Kinder
am 5.2., 12.2., 19.2., 26.2.2026
Zeit: donnerstags von 16.30–18.00 Uhr
In diesem Kurs zeichnen und malen wir Tiere und Gegenstände und setzen diese Motive mit unterschiedlichen Materialien um. Die Gestaltung mit Bleistiften und der Umgang mit den Aqarellfarben stehen dabei im Vordergrund. Der Kurs ist für Kinder/Jugendliche zwischen ca. 11 und 14 Jahren geeignet.
Material: Aquarellblock (fein, 300 g) in ca. A4, Bleistift H, 2B, 4 B, Papierwischer, Anspitzer und Radiergummi, kleiner Aquarellfarbkasten (keine Wasserfarben aus dem Schulunterricht!), Aquarellpinsel (z. B. Cosmotop Spin 5587 in Gr. 10)
Kursgebühr: 79 € pro Person
Grundlagen des Zeichnens
am 24. und 25.1.2026
von 10.30–13.00 Uhr
Zeichnen lernen kann jede/r! In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen für eine Zeichnung. Wir befassen uns unter anderem mit Schraffuren und Tonwerten, der plastischen und räumlichen Darstellung von Gegenständen und der Bedeutung von Licht und Schatten. Der Kurs ist für Kinder ab 11 Jahren und für Erwachsene bestens geeignet.
Material: Zeichenbuch oder fester Zeichenblock in ca. A3 (170 g), Bleistifte H, 2B, 4B, 6B, Papierwischer, Fineliner 0,5 (schwarz), Anspitzer und Radiergummi
Kursgebühr: 66 € pro Person